BKAWE

Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie

24. – 25. April 2023

die Konferenz

Die Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie ist die größte Fachveranstaltung an der Schnittstelle von Abfallbehandlung und Energie im deutschsprachigen Raum. Einerseits werden im Plenum aktuelle und zukunftsbezogene Themen der Kreislaufwirtschaft und damit verbundene energiewirtschaftliche Fragen aus politischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht adressiert. Andererseits liegt in den Fachsitzungen ein Schwerpunkt auf der Technik der Abfallverbrennung einschließlich der nachgelagerten Prozesse bis hin zur CO2-Abscheidung und -Nutzung sowie auf dem Austausch von Betriebserfahrungen. In den vergangenen Jahren ist auch das chemische Recycling von Kunststoffen zum festen Bestandteil der Veranstaltung geworden. Die BKAWE hat sich als jährliches Treffen der Branche etabliert und ermöglicht während zwei Tagen einen intensiven Austausch mit Meinungsführern, Experten und Entscheidern.
Programm

Den aktuellsten Stand finden Sie immer hier. 

Anmeldung

Beachten Sie unsere aktuellen Rabattaktionen.

Publikation

Zur Konferenz erscheint ein Buch/E-Book. 

Förderer

Impressionen 2023

Orte

Konferenz

KOSMOS, Karl-Marx-Allee 131A

10243 Berlin

Feier-Abend

KOSMOS, Karl-Marx-Allee 131A

10243 Berlin

Die Abendveranstaltung bildet den Abschluss des ersten Konferenztages und eine gute Gelegenheit sich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen.

Hotelempfehlung(en)

Zu der Konferenz  reservieren in Hotels nahe des Veranstaltungsortes Abrufkontingente. 

Bitte buchen Sie Ihre Übernachtungen direkt über die Hotels und beachten Sie, dass die Kontingente zeitlich und nominell begrenzt sind.

Die Anreise

mit der Bahn

Mit dem Veranstaltungsticket können Sie zum Festpreis Ihre Reise nach Berlin buchen (inkl. City-Ticket für den Anschluss im ÖPNV).

Einfache Fahrt (begrenzte Anzahl)

mit Zugbindung:

1. Klasse 84,90 €
2. Klasse 51,50 €

vollflexibel:

1. Klasse 106,90 €
2. Klasse 72,50 €

mit den Öffentlichen

Das gut ausgebaute Netz der BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) bringt Sie zu jeder Zeit sicher zu Ihrem Zielort.

Wir empfehlen Ihnen die 4-Fahrten-Karte (Regeltarif oder Kurzstrecke) für Ihren Aufenthalt während der Konferenz.

Mit dem Auto

Direkt vor dem KOSMOS gibt es eine hauseigene Tiefgarage mit 200 Parkplätzen. 

Ein Ticket in der Tiefgarage kostet derzeit 3,00 € pro Tag (Stand: Januar 2023)

Ansprechpartner

Programm

Dr.-Ing. Stephanie Thiel

Organisation Konferenz

Elisabeth Thomé-Kozmiensky, M.Sc.

Wissenschaftliche Leitung

Professor Dr.-Ing. Peter Quicker
RWTH Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe
Dr.-Ing. Alexander Gosten
Vorstandssprecher der Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. (DGAW)
Dr. Ella Stengler (seit April 2023)
Geschäftsführerin der Confederation of European Waste-to-Energy Plants e.V. (CEWEP)

Partner

Die Konferenz in Zahlen

Scroll to Top