Beiträge
Biomasse
Potenziale der Kombination von IR-Thermographie und Fluidsimulation im Zuge der Flexibilisierung des Anlagenbetriebes von Altholz befeuerten Dampferzeugern
Effizienzsteigerung eines Altholzkraftwerkes durch den Einsatz eines neuartigen Wärmetauschers – ein Beispiel aus der Praxis
Kommerzielle Nutzung von Mikrowellen zur Depolymerisation und Pyrolyse von organischen Materialien, Biomasse, Kunststoffabfällen, Altreifen und Raffinerie-Rückständen
Germaniumgewinnung aus Biomasse – PhytoGerm
Alternative Nutzung von Reststoffen aus der Papiererzeugung vor dem Hintergrund steigender Preise in der energetischen Verwertung
Optimierung von Verbrennungsanlagen – Praxiserfahrungen bei der Verbrennung von Abfällen, EBS und Biomassen – einfache Umsetzung – große Wirkung – TEIL 1 von 2 (2.62 MB)
Optimierung von Verbrennungsanlagen – Praxiserfahrungen bei der Verbrennung von Abfällen, EBS und Biomassen – einfache Umsetzung – große Wirkung – TEIL 2 von 2
Pyrolyse von Biomasse im STYX-Reaktor
Umbau einer bestehenden kohlegefeuerten Kraftwerksanlage auf Biomasse
Biomasseanteil in österreichischen Abfallverbrennungsanlagen
Korrosion in altholzgefeuerten Biomasseanlagen
The Biobattery – Integrated Heat and Power Generation from Biomass Residues and Waste –
Metallurgie mit nachwachsenden Rohstoffen
Umbau der MVA Landshut in ein Biomasseheizkraftwerk
Energetische Bewertung der Bioabfallverwertung – Nutzung der Biomasse unter den veränderten Rahmenbedingungen innerhalb der Energiewende –
Powered by Phoca Download